Agentur CompanyCode bringt Michelangelo nach Graz!
Die Freude war groß, als die Agentur CompanyCode den Zuschlag für die Ausrichtung und Vermarktung der Ausstellung "Der andere Blick" von CSB Island Entertainment für Graz bekam.
So werden erstmals Michelangelos Meisterwerke - die Freskomalereien in der Sixtinischen Kapelle - in einer herausragenden Reproduktion und unter der Patronanz des Vatikans in Österreich zu sehen. Vier Jahre seines Lebens verbrachte der Bildhauer und Maler Michelangelo Buonarotti in der Sixtinischen Kapelle des Vatikan auf einem Gerüst, um in 22 Meter Höhe die wohl berühmtesten Fresken der Welt zu schaffen. Mit seiner Interpretation der Schöpfungsgeschichte setzte er Maßstäbe für folgende Malergenerationen bis in die Gegenwart.
Doch nicht nur sein außergewöhnliches Talent und seine meisterhafte Technik setzen bis heute die Welt in Erstaunen. Auch die für den Entstehungszeitraum mutige und freizügige Darstellung seiner Figuren darf gewiss als revolutionär bezeichnet werden. Ein Besuch in der Sixtinischen Kapelle ist für tausende Besucher täglich ein unvergessliches Erlebnis. Die Distanz zu den Werken und die begrenzte Aufenthaltsdauer in der Sixtina, erlauben jedoch keine detaillierte Auseinandersetzung mit diesen Schätzen.
Den Produzenten der Ausstellung war es ein besonderes Anliegen, den Besuchern der Ausstellung eine möglichst wirklichkeitsgetreue Reproduktion der Fresken zu präsentieren. In sensibler Abstimmung mit den Vatikanischen Museen ist eine Gesamtausstellung entstanden, die beinahe an die Originalgröße der Malereien in der Sixtinischen Kapelle heranreicht.
Die Übertragung der Bilder auf Stoffbahnen schafft überdies eine Oberflächenstruktur, die den echten Fresken sehr nahe kommt. Den Besuchern der Ausstellung wird somit tatsächlich der „andere Blick“ auf die Gemälde ermöglicht.
Durch die Ausstellung begleiten zwei verschiedene Audioguides. In einer Version für Erwachsene werden die Bezüge der Fresken zu den jeweiligen Handlungen der Schöpfungsgeschichte erklärt. Die speziell für Kinder entwickelte Audio-Führung erklärt anhand ausgewählter Exponate die von Michelangelo angewandten Techniken und führt auf unterhaltsame Weise in die Welt der Renaissance.
Dauer der Ausstellung:
Täglich von 24. August bis 30. September 2018
Ort der Ausstellung: Großer Minoritensaal, Mariahilferplatz 3, 8020 Graz
Öffnungszeiten & Kartenverkauf • Montag bis Freitag: 11 – 19 Uhr, Samstag, Sonntag: 10 – 18 Uhr • Ö-Ticket samt Vorverkaufsstellen, Kassa vor Ort
Alle Infos: • www.derandereblick.com
Fotos: honorarfrei von Exhibition4you
Die Grazer Agentur Companycode zeichnet sich für die Organisation, Vermarktung, Ticketing und PR-Arbeit verantwortlich.